ALDI MEDION PC MD8008 MD 8008 

PC-Steckdosenleiste mit Master-Slave-Funktion

 

PC-Steckdosenleiste mit Master-Slave-Funktion
PC-Steckdosenleiste Modell: CSL-935

Verkauf: ALDI 24.März 2004, Preis: 7,99 EURO
Garantie: 36 Monate

Importeur:    Dario Markenartikelvertrieb GmbH
Service:        Import Electronic Service GmbH

Technische Daten, gemäß der Angaben auf der Verpackung und der Beiliegenden Gebrauchsanleitung "PC-Steckdosenleiste Modell: CSL-935":
Netzspannung: 230 V
Netzfrequenz: 50 Hz
max. Schaltleistung*: 16A    *: sollte Strom heißen, für die Leistung gilt nach wie vor P=U*I=230V*16A=3680 W

Hinweis gem. EMVG: Dieses Produkt ist nicht für die Verwendung in Industriebereichen vorgesehen.

Prüfzeichen und Kennzeichnungen: 
- LGA Landesgewerbeanstalt Bayern Nürnberg, GS geprüfte Sicherheit, 
- CE      
- DER GRÜNE PUNKT

Prägung auf der Unterseite der Steckdosenleiste:

Modellnummer: CSL-935
PC-Steckdosenleiste mit Überpannungsschutz
Eingangsspannung: AC 230V, 50 Hz
Ausgangsstrom (Master+Slave): 16A max
Nur für Wechselstrom. Achtung: Nur für Innenräume.
Stromnetz: Uc: AC 230V, TYP3, Uoc: 4 kV, Up: 1,9 kV
Fernmeldenetz: Uc: TNV max 120V, Typ3, Uoc: 2,5kV, Up: 800V
DARIO Markenartikelvertrieb GmbH Hamburg
III/23/20004
23117013

Technische Funktion:

Master Slave

Power Sensor Steckdose belastbar mit max. 2,5 A, max. 550 W.  Sollte die Stromangabe stimmen, somit ergeben sich max. 575 W.

Zugeschaltet werden die an die 7 Steckdosen angeschlossenen Verbraucher. Die max. Stromaufnahme aller Verbraucher (Mater und Slaves) darf nicht 16 A überschreiten.

Betriebsarten-Schalter:
Master Slave
Normal

Indikatoren
Überspannungsschutz, Grün
Verkabelungsfehler, Rot
Slave an, Gelb

Sicherung: 16 A

Vorteil: Zugehörige Verbraucher werden nach Einschalten des Master-Gerätes zugeschaltet
Nachteil: die Standby-Leistungsaufnahme des Masters

Technische Lösung der Slave-Zuschaltung  Relais?

Schaltpunktregler 8W -70W
Schwelle zwischen Ein und Aus des Masters, Stromaufnahme wird erfasst und gemäß der Vorgegebenen Schaltschwelle als Ein oder Aus definiert.
Regelbereich

Leistungsaufnahme des Masters muß mindestens 8W im Ein-Zustand betragen

 

 

 

Updated on 24. Januar 2013.